Manchmal gehen Dinge einfach kaputt - ob nun durch schwere Wetterereignisse oder durch Abnutzung. Im Januar hat es die Poolheizung erwischt. Leider haben wir es nicht geschafft, die Heizung zu reparieren. Das ist für uns um so frustrierender, da wir wirklich alles versucht haben, die Heizung noch während des Aufenthaltes eines Gastes wieder in Ordnung zu bringen. Aber eine Woche war einfach nicht genug Zeit. Nach deren Aufenthalt waren wir aber ohnehin wieder wegen der Umbauarbeiten an den Fenstern und Türen im Haus.
Nach einer kurzen und finalen Überprüfung stand die Entscheidung schnell fest: Wir müssen die Poolheizung ersetzen. Aber wir wären nicht wir, wenn wir diese Gelegenheit nicht gleich ergriffen hätten, um Verbesserungen vorzunehmen. 😁
Wir haben nach verfügbaren Poolheizungen mit all deren Vor- und Nachteilen recherchiert und unseren Pool-Service konsultiert und dabei den Madimack inverTitan entdeckt. Diese Heizung ist noch relativ wenig bekannt, aber wer immer so eine Heizung nutzt, ist voll des Lobes über die Effektivität und den niedrigen Geräuschpegel. Nach der Installation haben wir das dann auch gleich getestet und die Pumpe sowie Heizung über Nacht laufen lassen. Während wir sprichwörtlich auf der anderen Seite der Mauer geschlafen haben, liefen Pumpe und Heizung ohne unseren Schlaf zu stören. Man muss wirklich daneben stehen, um zu merken, dass die Heizung läuft.
Das war aber noch nicht alles. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich auf Salzwasser umgestellt. Eine Salzzelle generiert Chlorine nach Bedarf, so dass immer nur genau so viel Chlor im Wasser ist, um den Pool sauber zu halten. Dabei macht die Salzzelle das Wasser auch weicher. Eine ganz neue Erfahrung!