Updates

Frischer Anstrich

Die Außenfarbe war schon etwas ausgeblichen, seit wir die Villa 2018 haben streichen lassen. Aber auch die Bauarbeiten an den Fenstern und Türen haben Spuren hinterlassen, die es nun zu beseitigen galt. Also erhielt die Villa nun einen frischen Anstrich. Bei der Farbkombination sind wir uns grundsätzlich treu geblieben. Die Villa ist weiterhin gelb mit blauer Akzentfarbe. Nur die Farbtöne haben sich leicht geändert. Sieht so einladend, so nach Florida aus! 😎

Neue Fenster und Türen

Endlich. Nur 6 Monate nachdem wir die Villa übernommen hatten, hat uns Hurrikan Irma an die Möglichkeit von extremen Wetterereignissen erinnert. Wir hatten keinerlei Schutz oder Spanplatten um die Fenster zu schützen und wohl ziemliches Glück, dass nichts passiert ist. Wir haben uns dann für die nächste Hurrikansaison mit Spannplatten versorgt und mussten diese auch seither zweimal benutzen. Die Fenster standen also schon länger auf unserer Liste aber es hatte bisher nie so richtig gepasst.

Verbesserungen am Pool

Manchmal gehen Dinge einfach kaputt - ob nun durch schwere Wetterereignisse oder durch Abnutzung. Im Januar hat es die Poolheizung erwischt. Leider haben wir es nicht geschafft, die Heizung zu reparieren. Das ist für uns um so frustrierender, da wir wirklich alles versucht haben, die Heizung noch während des Aufenthaltes eines Gastes wieder in Ordnung zu bringen. Aber eine Woche war einfach nicht genug Zeit. Nach deren Aufenthalt waren wir aber ohnehin wieder wegen der Umbauarbeiten an den Fenstern und Türen im Haus.

Strom mit Solar

Unter Strom mit der Sonne Floridas!

Es ist schon etwas länger her, seit wir das letzte Update veröffentlicht haben. Das heißt (wie immer) nicht, dass nichts passiert wäre. Die Hurrikan-Saison 2024 hat uns doch etwas auf Trapp gehalten. Gleich 3 Hurrikane in nicht all zu großer Entfernung. Aber bevor es stürmisch wurde, stand das letzte, größere Update auf dem Programm.

So wie wir und unsere Gäste die Sonne Florida's genießen und unter anderem deshalb immer wieder gerne hierher kommen, haben wir nun auch unser Haus ertüchtigt, die Sonne Florida's stärker zu nutzen. Wir hatten ja schon immer Solarmodule für die Poolheizung auf dem Dach. Nun haben wir auf Photovoltaik umgestellt bzw. um Photovoltaik erweitert und mit Batterien für Unabhängigkeit gesorgt, sollte der Strom - bspw. wegen eines Hurrikan ausfallen.

Wenn ihr interessiert seid, wie viel Energie die Sonne Florida's liefert, könnt ihr einen Blick auf das Dashboard werfen.

EV's willkommen

EV's willkommen!

Wir beobachten natürlich die Entwicklung bezüglich elektrischer Fahrzeuge und wissen um das kontinuierliche Wachstum und den damit einhergehenden Bedarf für Ladeinfrastruktur. Aus eigener Erfahrung wissen wir sehr gut, wie wichtig es ist, ein ausreichend engmaschiges Netz an Ladeinfrastruktur zu haben.

Deshalb haben wir eine Autel Wallbox installieren lassen, die von unseren Gästen einfach über die Autel app genutzt werden kann. Dabei wird der Ladevorgang einfach über die Kreditkarte abgerechnet. Mit einer Ladekapazität von bis zu 10 kWh, kann auch die gegenwärtig größte Batterie auf dem Markt auf 100% geladen werden, während Ihr in den komfortablen Betten schlaft. Damit ist das EV am Morgen bereit für das nächste Abenteuer.

Die Wallbox befindet sich - geschützt vom Wetter - in der Garage.

Panorama-Screen und erweiterte Terrasse

Ein vollkommen neues Outdoor-Erlebnis.

Der Hurrikan hat nicht nur sichtbare Schäden hinterlassen. Viele haben sich intensiv damit auseinander gesetzt, wie es nach dem Sturm weiter geht. Da dieses Wetterereignis so großflächig Schäden hinterlassen hat, dauerte vieles länger, aber auch die Kosten für Reparaturen stiegen auf Grund des hohen Bedarfs. Zu einer Zeit, wo auf Grund der Pandemie das Bauen ohnehin schon wesentlich teurer geworden ist.

Wir wären nicht wir, wenn wir nicht immer Ideen parat hätten, um das Haus weiter nach unseren Wünschen zu gestalten und damit auch unseren Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. 😁

Also haben wir unsere Idee etwas neu priorisiert und uns dem Pooldeck gewidmet. Da die Liegeflächen an den Ecken des Pools eher klein waren, haben wir schon lange über eine Erweiterung des Pooldecks über die gesamte Breite nachgedacht. War das nun also unser Moment, diese Idee umzusetzen? Eine bessere Gelegenheit konnte es ja nicht geben. Der Poolcage musste ohnehin komplett neu gemacht werden, warum dann nicht auch größer? Gesagt, getan!

Wir ließen die Terrasse um die Fläche vor dem Gästezimmer erweitern und einen Weg zum Bootsdock anlegen, so dass niemand mehr über das Gras zum Dock gehen musste. (Anmerkung: Die Tür zum Dock hatten wir aus Sicherheitsgründen bereits vor einigen Jahren eliminieren lassen.) Dann haben wir das gesamte Pooldeck reinigen und mit einem neuen Anstrich versehen lassen. Und im Februar kam dann endlich der Poolcage. Nun bronze-farben und mit riesigen Panorma-Screenfeldern, so dass der Blick auf das  Wasser nicht mehr durch Metallstreben und Büsche gestört wird, und um die Fläche vor dem Gästezimmer erweitert.

Damit steht dem Sonnenbad nun nichts mehr im Wege. Und auch der Grill hat seinen Platz auf der erweiterten Fläche gefunden, so dass weniger Qualm und Gerüche vom Grillen in das Haus gelangen.

Anpassungen an Bepflanzung und Beleuchtung

Leider hat Ian eine unserer Kokosnuss-Palmen im Vorgarten komplett entwurzelt sowie eine weitere Palme an der Einfahrt stark beschädigt. Des weiteren hatte der Rasen im Vorgarten einige braune Stellen. Also haben wir einen Landschaftsgärtner ausfindig gemacht, der uns bei der Behebung dieser Probleme helfen und die Bepflanzung ansprechender machen kann.

Wir haben die umgefallene Palme in handliche Stücke zersägt und entsorgt, konnten aber keine preislich akzeptable Lösung für eine neue Kokospalme finden. 😩 Wir ließen die Büsche am Eingang entfernen und fanden einen Landschaftsgärtner, der sich der Probleme annahm. Er ersetzte die kleinere Palme an der Einfahrt, pflanzte die Avocado aus dem Pflanzkübel in den Garten nahe zum Kanal und ersetzte den abgestorbenen Rasen im Vorgarten.

Weiterhin hat der Landschaftsgärtner LED-Lampen entlang der Einfahrt bis zum Eingang installiert, so dass niemand mehr im Dunkeln zum Eingang finden muss.

Biggest damage caused in the back

Das war unerwartet. 2 Hurrikane innerhalb von 6 Jahren.

2017, nur 6 Monate nachdem wir unser Haus kauften, hielt Hurrikan Irma auf unser Haus zu, Wir wussten natürlich, dass es in diesen Breiten gerade in diesem Zeitraum zu Hurrikanen kommen kann. Dennoch waren wir total unvorbereitet, weit weg vom Geschehen alle 30 Minuten das Wetter beobachtend und auf das Beste hoffend.

Waren wir diesmal besser vorbereitet? Irgendwie schon. Wir hatten fertig zugeschnittene Holzplatten, um Fenster und Türen zu verbarrikadieren, jede Menge Informationsquellen und etwas Erfahrung vom letzten Hurrikan. Dennoch - je näher Hurrikan Ian kam, desto größer wurde unsere Sorge. Nicht zu wissen, was vor Ort vor sich geht, ist dabei der schlimmste Teil. Gerade, wenn irgendwann Strom und Internet ausfallen. Dann macht man sich nicht nur Sorgen um das eigene Haus, sondern auch um Nachbarn, Freunde und Bekannte.

Destroyed pool enclosure
Luckily all openings were shuttered
Mango tree down
Mango tree destroyed pool enclosure
Debris in pool
Cleanup - it's all gonna be beautiful again
PlayPause
Shadow

Direkt nachdem Ian abgezogen war, machte sich Steve und ein Kollege von Alabama aus auf den Weg, um Schäden zu inspizieren und zu dokumentieren, so dass diese an die Versicherung gemeldet, mit der Schadenbeseitigung begonnen sowie weitere Folgeschäden vermieden werden konnten. Bspw. durch Metallteile im Pool oder lose Gegenstände.

Der Hurrikan hat den wunderschönen, über 20 Jahre alten Mangobaum umgeweht, der den Poolcage unter sich begrub und in Teilen im Kanal landete. Der Poolcage wurde aber auch auf der anderen Seite vom Wind sehr stark beschädigt. Die erste Aktion war als, den Baum in handliche Teile zu zersägen, um den Verschnitt zur Abholung am Straßenrand deponieren zu können, ebenso wie die losen Teile des alten Poolcages.

Auf Grund der Schäden setzten wir die Vermietung aus und arbeiteten über die folgenden Monate unermüdlich an der Beseitigung der Schäden. Im Januar 2023 konnten wir dann die ersten Gäste wieder im Haus begrüßen - zunächst noch ohne Poolcage. Aber der neue Cage wurde im Februar, gerade einmal 5 Monate nach dem Unwetter, installiert.

Neues aus unserem Blog

Villa Waterway Dream nimmt Gestalt an

Our personal fixer upper: Waterway Dream
Als wir die Villa kauften, hatten wir schon einige Ideen, was wir verändern wollen, aber wir hatten keine Ahnung, dass das unser permanentes Fixer Upper wird. 🙃
Wir starteten mit der Planung der ersten größeren Updates, als wir so langsam realisiert hatten, dass wir jetzt Eigentümer einer Immobilie in Florida waren. Fast 5.000 Meilen entfernt von zu Hause. Definitiv ein "Home Away From Home". 🏙✈️🏖

Letztes Update

Frischer Anstrich

Villa getting fresh paint

Die Außenfarbe war schon etwas ausgeblichen, seit wir die Villa 2018 haben streichen lassen. Aber auch die Bauarbeiten an den Fenstern und Türen haben Spuren hinterlassen, die es nun zu beseitigen galt. Also erhielt die Villa nun einen frischen Anstrich. Bei der Farbkombination sind wir uns grundsätzlich treu geblieben. Die Villa ist weiterhin gelb mit blauer Akzentfarbe. Nur die Farbtöne haben sich leicht geändert. Sieht so einladend, so nach Florida aus! 😎


Finde weitere Änderungen unter Updates oder schaue mal in den folgenden Artikeln oder Tags.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf waterway-dream.com. Einige von ihnen sind essenziell für die Webseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.